-
FAQ & Kontakt
Wenn Du eine Frage zu Deiner Bestellung, Deinem Benutzerkonto oder zu Funktionen des Ulmer Lernportals hast, dann bist Du hier genau richtig. Im Bereich FAQ sammeln wir häufig gestellte Fragen für Dich.
Deine Frage wird hier noch nicht beantwortet? Wir helfen gerne weiter!
Schreibe uns einfach eine E-Mail an e-learning@ulmer.de.
Zu den Fragen rund um...
-
Fragen zur Bestellung
-
Kontingent-Bestellung
Ich möchte das Portal für mehrere Auszubildende sowie für Ausbildende/Lehrende bestellen. Wie kann ich das machen?
Auf www.ulmer-lernportal.de finden Sie alle passenden Kontingent-Angebote für Betriebe sowie Schulen und Bildungswerke. Die Kontingente ermöglichen Ihnen eine einfache Bestellung und einfache Verwaltung aller Nutzer.
-
Sofortige Nutzung
Kann ich das Portal nach der Bestellung sofort nutzen?
Ja, direkt nach Ihrer Bestellung können Sie das Portal in vollem Umfang nutzen. Sie müssen nur einen Bestätigungslink in Ihrem Posteingang bestätigen.
-
Einzelbestellung
Für wen empfiehlt sich die Einzelbestellung? Und was ist der Unterschied zum Kontingent?
Eine Einzel-Bestellung empfiehlt sich für alle Personen, die selbstständig mit dem Portal lernen möchten. Auszubildende können sich damit zum Beispiel auf die Prüfung vorbereiten. Im Kontingent hingegen können Ausbilder/Ausbilderinnen sowie Lehrende Lektionen zuweisen, um Auszubildende so beim Lernen zu unterstützen.
-
Kontingent-Bestellung
-
Fragen zum Benutzerkonto
-
Passwort vergessen
Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?
Geben Sie bei der Anmeldung Ihre Mail-Adresse ein. Danach werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. Wenn Sie dieses nicht mehr wissen, klicken Sie hier einfach auf „Passwort vergessen“ und folgende Sie den Anweisungen, um sich ein neues Passwort zu erstellen.
-
Zugangsdaten ändern
Ich möchte gerne mein Passwort und meine Mail-Adresse ändern. Wie geht das?
Melden Sie sich im Lernportal an. Im Seitenkopf oben rechts bei Ihrem Namen gelangen Sie zum Bereich „Meine Zugangsdaten“. Hier können Sie ganz einfach eine neue Mail-Adresse hinterlegen und ein neues Passwort vergeben.
-
Passwort vergessen
-
Fragen zu den Kontingenten
-
Kontingent kurz erklärt
Für wen empfiehlt sich ein Kontingent? Und was ist der Unterschied zur Einzelbestellung?
Das Kontingent wird von einer Person an Ihrer Schule oder in Ihrem Betrieb bestellt. Dieser Kontingent-Verwalter hat das Recht, Nutzer dem Kontingent hinzuzufügen und ein Upgrade zu buchen. Er kann außerdem weiteren Betreuenden Personen eine Admin-Rolle zuweisen. Die Kontingent-Verwaltung bietet den Entscheidenden Vorteil, dass Sie Ihr Kontingent selbstständig verwalten und alle Nutzer jederzeit ganz leicht hinzufügen oder entfernen können.
Eine Einzel-Bestellung hingegen empfiehlt sich für alle Personen, die selbstständig mit dem Portal lernen möchten. Auszubildende können sich damit zum Beispiel auf die Prüfung vorbereiten. Es ist hier keine Betreuung durch Admins und kein Zuweisen von Lektionen möglich.
-
Kontingent-Bestellung
Wie kann ich ein Kontingent bestellen?
Auf www.ulmer-lernportal.de finden Sie Kontingent-Angebote für Betriebe sowie Schulen/ Bildungswerke. Dort finden Sie auch alle genauen Bedingungen.
-
Kontingent und Gruppen
Was ist der Unterschied zwischen der Kontingent- und der Gruppenverwaltung?
Die Kontingent-Verwaltung dient dazu, alle Nutzer, die in einem Betrieb oder an einer Schule das Portal nutzen, zu verwalten. Hier können Nutzer eingeladen und wieder entfernt werden.
Die Gruppen-Verwaltung dient dazu, Lektionen zuzuweisen. Ohne das Erstellen von Gruppen ist das Zuweisen von Lektionen leider nicht möglich. Gruppen können zum Beispiel nach Ausbildungsjahr, nach Klassen oder bestimmten Themen gebildet werden. Dann können die Nutzer des Kontingents zu den Gruppen hinzugefügt werden und es können ihnen die passenden Lektionen zugewiesen werden.
-
Kontingent-Einladung versenden
Wie kann ich Personen zu meinem Kontingent hinzufügen?
Wenn Sie für Ihren Betrieb ein Kontingent bestellt haben, dann haben Sie die Option, Auszubildende sowie Ausbilder/Ausbilderinnen einzuladen. Das gleiche gilt an Schulen für Lehrkräfte sowie Schüler/Schülerinnen.
Die Möglichkeit dazu haben Sie in der Kontingent-Verwaltung. Den Einstieg dorthin finden Sie im persönlichen Bereich – im Seitenkopf oben rechts.
In der Kontingent-Verwaltung werden Ihnen Eingabefelder angezeigt. Dort können Sie einfach den Vornamen, Nachnamen sowie die Mailadresse der Personen eingeben, die das Kontingent nutzen sollen. Es wird dann eine Einladung per Mail verschickt.
-
Nutzerverteilung im Kontingent
Kann ich frei wählen, wie viele Auszubildende und wie viele Lehrkräfte bzw. Ausbilder/Ausbilderinnen ich in das Kontingent einlade?
Sie können sich aussuchen, wie viele Auszubildende und wie viele Betreuende Sie in das Kontingent einladen wollen, abhängig von Ihrer Kontingentgröße. Sollte das Kontingent irgendwann voll sein, erhalten Sie eine Mitteilung im Portal und können ganz leicht ein Upgrade buchen.
-
Rolle des Admins
Ich habe das Kontingent zwar bestellt, aber möchte nicht die Lektionen zuweisen. Kann ein Kollege/eine Kollegin diese Aufgabe übernehmen?
Ja, das ist möglich. Sie können einfach Mitarbeitende in das Kontingent einladen und anschließend den Gruppen hinzufügen, die von dieser Person administriert werden sollen. Weisen Sie der Person einfach die Rolle „Admin“ zu. Dann können von dieser Person auch Lektionen an die Auszubildenden der Gruppe zugewiesen werden.
Wenn Admins einer Gruppe nicht hinzugefügt wurden, können sie dieser Gruppe auch keine Lektionen zuweisen. Achten Sie also darauf, dass die Admins wirklich in jeder Gruppe enthalten sind, die von ihnen administriert werden soll.
-
Nutzer aus dem Kontingent entfernen
Meine Auszubildenden verlassen den Betrieb. Kann ich sie jetzt aus dem Kontingent entfernen?
Ja, das ist möglich. Sie können jederzeit Nutzer aus dem Kontingent entfernen und neue hinzufügen. Wenn das Kontingent voll ist, erhalten Sie im Portal eine Mitteilung. Dann können Sie ganz einfach ein Upgrade buchen.
-
Das Kontingent ist voll
Ich werden bald noch mehr Auszubildende das Lernportal nutzen wollen. Dafür reicht meine Kontingent-Größe nicht aus. Was kann ich tun?
Laden Sie einfach so lange Nutzer zu Ihrem Kontingent ein, bis es voll ist. Dann erhalten Sie eine Mitteilung und es wird Ihnen die Möglichkeit zum Upgrade angeboten. Das Upgrade können Sie direkt buchen und das Portal auch gleich wieder nutzen, um weitere Nutzer hinzuzufügen.
-
Kontingent ist zu groß
Einige Mitarbeiter/Auszubildende nutzen das Portal nicht mehr und wir benötigen nicht mehr so viele Zugänge. Ist ein Downgrade möglich?
Ein Downgrade ist leider nicht möglich. Wenn Sie nicht mehr alle Zugänge benötigen, dann kündigen Sie bitte Ihre Abo zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Danach können Sie ein kleineres Kontingent bestellen.
-
Kontingent kurz erklärt
-
Fragen zu den Gruppen
-
Kontingent und Gruppen
Was ist der Unterschied zwischen der Kontingent- und der Gruppenverwaltung?
Die Kontingent-Verwaltung dient dazu, alle Nutzer, die in einem Betrieb oder an einer Schule das Portal nutzen, zu verwalten. Hier können Nutzer eingeladen und wieder entfernt werden.
Die Gruppen-Verwaltung dient dazu, Lektionen zuzuweisen. Ohne das Erstellen von Gruppen ist das Zuweisen von Lektionen leider nicht möglich. Gruppen können zum Beispiel nach Ausbildungsjahr, nach Klassen oder bestimmten Themen gebildet werden. Dann können die Nutzer des Kontingents zu den Gruppen hinzugefügt werden und es können ihnen die passenden Lektionen zugewiesen werden.
-
Rolle des Admins
Ich habe das Kontingent zwar bestellt, aber möchte nicht die Lektionen zuweisen. Kann ein Kollege/eine Kollegin diese Aufgabe übernehmen?
Ja, das ist möglich. Sie können einfach Mitarbeitende in das Kontingent einladen und anschließend den Gruppen hinzufügen, die von dieser Person administriert werden sollen. Weisen Sie der Person einfach die Rolle „Admin“ zu. Dann können von dieser Person auch Lektionen an die Auszubildenden der Gruppe zugewiesen werden.
Wenn Admins einer Gruppe nicht hinzugefügt wurden, können sie dieser Gruppe auch keine Lektionen zuweisen. Achten Sie also darauf, dass die Admins wirklich in jeder Gruppe enthalten sind, die von ihnen administriert werden soll.
-
Das Kontingent ist voll
Ich werden bald noch mehr Auszubildende das Lernportal nutzen wollen. Dafür reicht meine Kontingent-Größe nicht aus. Was kann ich tun?
Laden Sie einfach so lange Nutzer zu Ihrem Kontingent ein, bis es voll ist. Dann erhalten Sie eine Mitteilung und es wird Ihnen die Möglichkeit zum Upgrade angeboten. Das Upgrade können Sie direkt buchen und das Portal auch gleich wieder nutzen, um weitere Nutzer hinzuzufügen.
-
Kontingent ist zu groß
Einige Mitarbeiter/Auszubildende nutzen das Portal nicht mehr und wir benötigen nicht mehr so viele Zugänge. Ist ein Downgrade möglich?
Ein Downgrade ist leider nicht möglich. Wenn Sie nicht mehr alle Zugänge benötigen, dann kündigen Sie bitte Ihre Abo zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Danach können Sie ein kleineres Kontingent bestellen.
-
Dokumente bereitstellen
Kann ich meinen Auszubildenden Dokumente schicken?
-
Lektionen zuweisen
Ich möchte meiner Gruppe Lektionen zuweisen. Wie geht das?
Gehen Sie dafür im Hauptmenü oben auf den Bereich „Kurse und Lektionen“. Nun werden Ihnen alle verfügbaren Kurse angezeigt. Jeder Kurs besteht aus mehreren Lektionen. Die Kurse können Sie anklicken und aufklappen, damit Ihnen alle darin enthaltenen Lektionen angezeigt werden. An jeder Lektion finden Sie den Button „Lektion zuweisen“. Im Nächsten Schritt werden Ihnen dann alle Gruppen angezeigt, denen Sie die Lektion zuweisen können.
-
Gruppe erscheint nicht
Ich möchte eine Lektion an eine Gruppe zuweisen, aber die Gruppe erscheint nicht. Was kann ich tun?
Wenn Ihnen die Gruppe noch nicht als Auswahlmöglichkeit angezeigt wird, bedeutet das, dass die Nutzer die Gruppeneinladung noch nicht angenommen haben. Wenn die Einladungen angenommen wurden, wird Ihnen die Gruppe beim Zuweisen von Lektionen angezeigt werden.
-
Rollenänderung
Ich habe einen Mitarbeiter zum Admin gemacht. Kann ich das Rückgängig machen?
Eine Rollenänderung ist jederzeit möglich. Gehen Sie dazu einfach in die Gruppen-Verwaltung und klicken Sie auf „Gruppe und Nutzer verwalten“. Hier können Sie bei der entsprechenden Person mit einem Klick die Rolle ändern.
-
Kontingent und Gruppen
-
Fragen zu einzelnen Funktionen
-
Dokumente bereitstellen
Kann ich meinen Auszubildenden Dokumente schicken?
-
Lektionen zuweisen
Ich möchte meiner Gruppe Lektionen zuweisen. Wie geht das?
Gehen Sie dafür im Hauptmenü oben auf den Bereich „Kurse und Lektionen“. Nun werden Ihnen alle verfügbaren Kurse angezeigt. Jeder Kurs besteht aus mehreren Lektionen. Die Kurse können Sie anklicken und aufklappen, damit Ihnen alle darin enthaltenen Lektionen angezeigt werden. An jeder Lektion finden Sie den Button „Lektion zuweisen“. Im Nächsten Schritt werden Ihnen dann alle Gruppen angezeigt, denen Sie die Lektion zuweisen können.
-
Prüfungsvorbereitung
Kann ich mit dem Lernportal für Prüfungen in der GaLaBau-Ausbildung lernen?
Ja, das Portal kann auch bei der Vorbereitung auf Prüfungen unterstützen. Das Pflanzenlernen sowie die Kurse und Lektionen sind interaktiv, Antworten werden direkt ausgewertet. So kann selbstständig mit dem Portal gelernt werden.
-
Nutzung mit dem Smartphone
Kann ich das Portal mit dem Handy oder Tablet nutzen? Gibt es eine App?
Ja, das Portal ist responsiv gestaltet. Es kann also am Desktop-PC, am Smartphone und am Tablet genutzt werden. Lektionen müssen allerdings zunächst am PC gestartet werden, bevor sie mit dem Smartphone aufgerufen werden können. Eine App gibt es derzeit nicht.
-
Fachrichtungen im Lernportal
Gibt es im Lernportal nur Inhalte für den Garten- und Landschaftsbau, oder auch für andere Gärtnerberufe?
Der Schwerpunkt liegt derzeit auf dem Garten- und Landschaftsbau. In der Bibliothek des Ulmer Lernportal grün ist aber außerdem das „Grundlagenwissen Gartenbau“ zu finden. Diese Inhalte stellen die Grundlagen für das erste Ausbildungsjahr aller Gärtnerberufe dar. Des Weiteren werden derzeit 300 ausbildungsrelevante Zierpflanzen im Lernportal angeboten. Damit diese Pflanzen angezeigt werden, muss eine Einstellung im Profil vorgenommen werden. Dort kann zwischen Pflanzen für die Ausbildung im Zierpflanzenbau und im Garten- und Landschaftsbau gewählt werden. Für andere Fachsparten sind aktuell noch keine Inhalte vorhanden.
-
Abschließen von Lektionen
Ich bin bei der letzten Frage angekommen, aber kann die Lektion nicht abschließen, warum?
Damit Du zu den Ergebnissen der Lektion gelangst, musst Du erst alle Elemente bearbeitet haben. Lasse Dir am besten den Fortschrittsbalken anzeigen. Alle Einheiten, die noch bunt hinterlegt sind, müssen noch bearbeitet werden. Fahre mit der Maus über diese bunten Einheiten. Mit Klick auf die Sprechblase, die erschient, kannst Du direkt zu dieser Einheit springen. Wenn alle Elemente im Fortschrittsbalken weiß sind, kannst am Ende der Lektion das Feld "zum Ergebnis" bedienen.
-
Levels in der Lernkontrolle wählen
Ich möchte ein anderes Level in der Pflanzen-Lernkontrolle starten, aber es klappt nicht. Warum?
Es gibt zwei Einstellungsmöglichkeiten für die Lernkontrolle:
1. Wie in vielen Spielen: Das nächste Level wird erst dann freigegeben , wenn das vorherige erfolgreich abgeschlossen wurde.
2. Freies Auswählen: Mit dieser Einstellung kann frei zwischen den einzelnen Schwierigkeitsstufen gewählt werden – egal, ob abgeschlossen oder nicht.Und so können Sie die Einstellungen vornehmen:
Levels freischalten
Scrollen Sie nun mit der Maus nach unten, bis Sie zu den Einstellungen für das Pflanzenlernen gelangen. Wenn Sie in der zweiten Checkbox den Haken entfernen, können Sie frei zwischen den verschiedenen Stufen der Lernkontrolle springen. Ist der Haken gesetzt, wird das nächste Level erst dann freigegeben, wenn das vorherige erfolgreich abgeschlossen wurde.
© Verlag Eugen Ulmer
-
Dokumente bereitstellen